Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Maik Musall.


20 Einträge von 514. Seite 5 von 26.
mir ausgesprochen gut, die tiefe Perspektive und die Wellen im Wasser bringen viel Dynamik ins Bild. Maik
Mehr hier
Auge in Auge ....
so schlecht würde ich das nicht wegkommen lassen, das Foto. Ich finde das gleichmäßige Licht zwar auch nicht optimal, aber ich kann auch nicht sagen, daß es mich besonders stören würde. Vielleicht kann man ja einfach beim nächsten Mal die eine Seite des Zangenblitzes deutlich mehr beisteuern lassen als die andere. Die Perspektive find ich klasse. Maik
Mehr hier
Oase auf Sylt  ND
Schön gestaltet, aber der Kontrast ist mir etwas zu heftig. Die Schatten sind derart schwarz als wenn die Aufnahme vom Mond stammt. Auch das Grün an sich ist sehr dunkel geraten. Maik
Mehr hier
ND so gesehen auf dem Hamburger Flughafen
Don't feed the troll!
die ganz andere welt der harlekinspringspinne ... (nd)
schließe mich in allen Punkten Kai an. Die Gestaltungsidee mit Umgebung gefällt mir außerordentlich gut, schade wegen der mittigen Anordnung. Das Auge hat es dadurch etwas schwer, von den Augen der Spinne mal wegzukommen. Maik
Mehr hier
Tränen im Sand
mir prima. Leider ist das wohl ein Motiv, das sich hier in den Grenzen der Forumslimits bezüglich Dateigröße nicht angemessen präsentieren läßt. Maik
Mehr hier
Familientreffen
Auch mit einem Zwischenring hast Du Qualitätsverluste, weil das optische System ja auf einen bestimmten Abstand zum Sensor ausgelegt ist. Wird der Abstand größer, wird der Einfallswinkel flacher und die Rechnung der Asphären zur Korrektur der Aberrationen paßt nicht mehr dazu (theoretisch). Mit einem Konverter hast Du das Problem nicht. Ich finde sogar, daß man bei Makros auch gut einen 2X Konverter nehmen kann, weil ohnehin weit abgeblendet wird, und dann kann man schon mal gleich 2:1 erreichen
Mehr hier
Blick auf den Blocksberg II
Danke für die Erläuterungen. Mein Kommentar rührt nicht daher, daß in die Farbgebung überhaupt eingegriffen wurde. Es ist ja z.B. auch gängig, durch entsprechende Einstellung des Weißabgleichs eine wärmere Farbgebung als vor Ort vorhanden zu erreichen - früher machte man das durch Wahl von Film und Filter. Mir kommen diese Bilder allerdings farblich schon recht unwirklich vor. Sie machen auf mich einen "konstruierten" Eindruck. Kannst Du vielleicht mal irgendwo eines der erwähnten Farb
Mehr hier
Schwalbennester am Kreidefelsen ND
Das Bild sieht etwas arg nach "einfach draufhalten" aus. Daß es um die Nester geht, ist ohne Beschreibung kaum zu ahnen, der Maßstab reicht da wohl nicht aus, und es ist zuviel Drumherum mit drauf. Mit einer längeren Brennweite oder kürzerem Abstand hätte man auch den Hintergrund besser durch unscharfe Darstellung vom Kreisefelsen trennen können. Außerdem ist das Licht denkbar ungünstig: hart von oben, und ausgerechnet der Hauptteil des Motivs liegt im Schatten. Maik
Mehr hier
Schwebfliege [ND]
Da bei den Schwebfliegen sich eine von der anderen nur wenig unterscheidet, macht das Drumherum das Bild, und das finde ich sehr gelungen. Schöne Farben, Tröpfchen als Extra. Die Unschärfe in der Fliege finde ich nicht so dramatisch, mehr stört mich schon, daß die Pflanze unten am Bildrand abgeschnitten ist. Paßt irgendwie nicht zum ansonsten friedlichen Bildeindruck. Maik
Mehr hier
auch ein Rücken kann entzücken
Ich freue mich immer über ungewohnte Sichtweisen. Sehr schön! Sogar die mittige Anordnung stört mich hier nicht. Maik
Mehr hier
Wiese im Nebel ND
Don't feed the troll. Einfach nicht reagieren.
Familientreffen
Hast Du vor der Nutzung des Zwischenrings auch mal einen Telekonverter probiert? Auch mit dem könntest Du weiter weg bleiben, würdest Maßstab gewinnen - allerdings auch 1EV oder mehr Licht verlieren. Findest Du das Ergebnis mit Zwischenring besser? Qualitativ sollte das abgeblendet keinen Unterschied machen, oder? Maik
Mehr hier
Blick auf den Blocksberg II
Sind die Farben denn original? Ich hatte vermutet, daß das Bild auch wie einige andere hier im Schwarzweissmodus entstanden ist und nachträglich eingefärbt wurde. Wenn das nicht so ist, nehme ich den Kommentar sofort zurück! Maik
Mehr hier
Blasenkopffliege
Ein Topfoto von einem Urviech von Insekt. Respekt. Einen 6er ist es mir aber nicht wert, weil ich mir denken kann, von wem es ist, und weil ich da für Gestaltung erst wieder einen 6er vergebe, wenn mal was Neues kommt Maik
Mehr hier
Sonnenuntergang auf Teneriffa ND
bitte größer einstellen, in Briefmarkengröße wirkt das nicht. Maik
Mehr hier
Rhea americana ZO
Also ich bin ganz ehrlich: das Bild ist nix, verglichen mit Deinen anderen. Der Hintergrund ist viel zu hell, und die Schärfe beschränkt sich auf den Schnabel (meinem Eindruck nach). Schade um die schöne Szene! Maik
Mehr hier
Roter Ahorn...
Du hast vermutlich Windows, da kenne ich mich nicht so aus, aber den Gimp gibts auch da (http://www.gimp.org), ist ähnlich mächtig wie Photoshop. Damit kannst Du das Bild klein skalieren (-> Bild/skalieren) und nachschärfen (-> Filter/Verbessern/Unscharf maskieren). Und vieles mehr. Maik
Mehr hier
Schlangenlinien (ND)
ich würde in dem Fall auf den Freiraum pfeifen und zusehen, daß die Wellenlinien in die rechte obere Ecke führen und das Bild möglichst ausfüllen, den Schlangenkopf ins rechte obere Drittel oder Viertel. Könnte man ja durch Beschnitt noch machen. Maik
Mehr hier
Strukturen
Nicht schlecht. Ich würde mir beim nächsten Versuch noch mehr Korrepondenz zwischen den Bildern wünschen. Also abgesehen von der gemeinsamen ungefähren Diagonale eine Linienführung, die von einem Bild ins andere läuft und das Auge durch alle Bilder führt Maik
Mehr hier
20 Einträge von 514. Seite 5 von 26.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast