Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von achim kostrzewa.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 496. Seite 1 von 25.
Bienenragwurz© achim kostrzewa2025-06-100 KommentareBienenragwurz
gestern Abend auf meiner Hauswiese oberhalb vom Dorf: insgesamt haben wir nur 5 Bienen, 1 Fliege und viel Gymnadenia gefunden...
Ostergrüße© achim kostrzewa2025-04-151 KommentarOstergrüße
...vom total trocken Halbtrockenhang bei mir zu Hause. Nur vereinzelte Pflanzen, wo sonst ein blaues Blütenmeer vorherrscht. Na vielleicht kommt ja in den nächsten Tagen was substanzielles, sonst wird es auch keine Orchideen geben, hatten wir auch schon früher mal...
Brackvenn© achim kostrzewa2025-01-170 KommentareBrackvenn
Brackvenn im Hohen Venn bei Mützenich, Herbst 24 Fuji X-E2s mit XF 2,8/14 7 Hochformataufnahmen gesticht.
Mehr hier
"Schwiegermuttersitz"© achim kostrzewa2024-11-260 Kommentare"Schwiegermuttersitz"
Lanzarote, Kakteengarten Immer wenn ich diese Art Kakteen sehe, fällt mir das Lied der Comedian Harmonists ein: "ein kleiner grüner Kaktus"
Mehr hier
Sie ziehen wieder, die Kraniche© achim kostrzewa2024-11-042 KommentareSie ziehen wieder, die Kraniche
... über unserem Dorf, gestern und schon die ganze Woche, vorgestern sogar Nachts im Nebel. Wahrscheinlich auf dem Weg zu ihren Schlafplätzen im Hohen Venn...
Austfonna - ein noch 160km breiter Gletscher fließt hier ins Meer© achim kostrzewa2024-11-032 KommentareAustfonna - ein noch 160km breiter Gletscher fließt hier ins Meer
Blick auf die Austfonna Eiskappe auf dem südlichen Nordaustlandet des Spitzbergen Archipels in der Dämmerung. Richtig dunkel wird es hier im September noch nicht, aber die Sonne ist lange unterhalb des Horizonts... Aber auch auf Spitzbergen schrumpfen die Gletscher, wie wir uns jetzt Ende September wieder haben ansehen können.
Mehr hier
Nebensonnen (Parhelia) am Nordpol© achim kostrzewa2024-10-103 KommentareNebensonnen (Parhelia) am Nordpol
Melde mich von der Polüberquerung von Nome (Alaska) nach Spitzbergen zurück. Am Nordpol wurden wir mit diesem Sonneneffekt überrascht. Er entsteht ähnlich wie eine Regenbogen: nur nicht durch Wassertröpfchen sondern durch Eiskristalle, daher weißes Licht Mehr gibt es hier: http://www.antarktis-arktis.de/CC_.North-Pole_2024.htm
Mehr hier
Kitsch an der Küste© achim kostrzewa2024-05-071 KommentarKitsch an der Küste
Vor ein paar Tagen an der belgischen Küste in De Haan vom Balkon aus... Ich freu mich derzeit über jede Sonnenminute !!!
Mehr hier
Ostersonntag morgens um kurz vor 12© achim kostrzewa2024-04-010 KommentareOstersonntag morgens um kurz vor 12
wollte mal meine "Neuerwerbung" ausprobieren: Fuji X-E2s mit 55-200 Zoom, was ich schon länger habe. Tests auf meiner Hauswiese. Kühchenschellen im Zustand zwischen Knospen und schon verblüht... Ungerupftes Exemplar, daher ND
Mehr hier
Schaurig schöne Grüße aus der West-Antarktis, nachts um 3 Uhr:© achim kostrzewa2024-03-090 KommentareSchaurig schöne Grüße aus der West-Antarktis, nachts um 3 Uhr:
Jede Menge Eisberge im Bereich vom Thwaites und Pine Island Gletscher: Die Westliche Antarktis löst sich so langsam auf, wie es das Larsen Schelf an der östlichen Halbinsel bereits getan hat
Vollmond über der Bellingshausensee© achim kostrzewa2024-02-255 KommentareVollmond über der Bellingshausensee
Endlich wieder Sonne und blauer Himmel und nach Sonnenuntergang dann noch Vollmond, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm... Kriegte so langsam den Nebelblues
Eisberge am Thwaites Gletscher, Westantarktis© achim kostrzewa2024-02-232 KommentareEisberge am Thwaites Gletscher, Westantarktis
Der Thwaites wird in der Presse oft als "Weltuntergangs-Gletscher" bezeichnet. Richtig ist, er ist der am schnellsten laufende Gletscher in der Westantarktis, eine Gletscherstrom, der in den nächsten 100 Jahren durchaus zu einer Meeresspiegelerhöhung von 1-2 Metern beitragen wird. Er wird derzeit intensiv beforscht: die Polarstern war auch schon mehrfach hier.
Mehr hier
Fast Schwarz-Weiß© achim kostrzewa2024-02-142 KommentareFast Schwarz-Weiß
Die Foyn Insel ist Teil des Possesion Archipels, westliches Ross Meer, Antarktis. Dunkler Basalt konkurriert mit hellem Neuschnee. Ein paar kleinere Aschebrocken sorgen für einzelne Farbtupfer...
Mehr hier
Me and the colony© achim kostrzewa2024-01-224 KommentareMe and the colony
Fotosituation auf dem Eis vor Snow Hill Island: Wegen der Gefahr der Übertragung der Vogelgrippe darf man sich weder in den Schnee setzen und schon gar nicht legen. Stativ und Hocker sind erlaubt. Auch der Rucksack hängt am Stativ oder bleibt auf dem Rücken. Nach dem Landgang werden Stiefel, Stöcke, Stative usw. mit Vircon (R) desinfiziert. Für die Wanderung übers Eis, (eine Seemeile =1,85km) ist das Tragen einer Schwimmweste Vorschrift! Mehr dazu in meinem aktuellen Reisebericht: http://www.ant
Mehr hier
im Kindergarten: Ruhe jetzt !© achim kostrzewa2024-01-213 Kommentareim Kindergarten: Ruhe jetzt !
junge Kaiserpinguine werden von einem Erwachsenen betreut... In der Kolonie von Snow Hill Island.
Mehr hier
AAAch - Biiiiiete - Fuuutter© achim kostrzewa2023-12-304 KommentareAAAch - Biiiiiete - Fuuutter
Kaiserpinguinküken quengeln wie die kleinen Kinder. Obwohl ich nicht so für die Vermenschlichung von Tieren bin, macht es beim studenlangen Beobachten genau diesen Eindruck. Und wenn's dem Elter zuviel wird, läßt er das Küken einfach stehen und geht erstmal weg...
Mehr hier
hier mal ein bißchen Schnee zu Weihnachten: Börgen Bay, Wiencke Insel, Antarktische Halbinsel© achim kostrzewa2023-12-222 Kommentarehier mal ein bißchen Schnee zu Weihnachten: Börgen Bay, Wiencke Insel, Antarktische Halbinsel
Schnee ohne Ende, gleißender Sonnenschein und dann noch ein Hubschrauber, mehr brauchte Renate nicht für dieses tolle Foto, was wir hier gerne mit den besten Wünschen zu Weihnachten zeigen. Ich finde es strahlt das aus, was sich viele jetzt wünschen: Frieden.
Abendlicht an der Danco Küste© achim kostrzewa2023-12-086 KommentareAbendlicht an der Danco Küste
Westliche Antarktische Halbinsel: Die Danco Küste von der Gerlache Straße aus im besten Abendlicht gesehen: Farben, die man kaum glauben kann, aber realistisch sind !
Westisland: Moengufossen im größten Westfjord - kaum besucht !© achim kostrzewa2023-10-302 KommentareWestisland: Moengufossen im größten Westfjord - kaum besucht !
am Möngufoss im Isafjardadjub, dem größten der Westfjorde, einem beeindruckenden Wasserfall mit vielfältiger Vegetation: Blau- und Krähenbeeren mit vereinzelten Polarbirken- und -weiden bilden zusammen mit Rentierflechte die Basis. Eingestreut finden wir Alpenfrauenmantel, Dryas, Schachtelhalm, Vierkantheide...
20 Einträge von 496. Seite 1 von 25.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei