Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wilhelm Waltermann
Beigetreten 2007-10-21

Aktivität

Antheridien
Hallo miteinander, ich möchte mich nur kurz für eure Kommentare und zu eurer Unterstützung bei der Wahl meines Fotos zum BdT bedanken. Dann bin ich hier für einige Zeit weg, da ich gestern meine letzte Augen-OP(DMEK) hatte. In zwei Wochen sollte ich damit durch sein. Noch mal besten Dank und liebe Grüße! Wilhelm
Mehr hier
Rot Grün
Das Wort "leider" kannst Du für mich streichen. Die Disziplin nennt sich Natur(!)fotografie und ich mag solche Fotos. In diesem Fall stören mich die Äste nicht und die Mehlbeeren lockern dein Foto auf. Prima! Besten Gruß
Mehr hier
Das Weißbindige
Hallo Joachim, der saß auch mal unvermittelt vor meiner Knipse und gönnte mir ein ordentliches Foto. Davor und danach habe ich keinen mehr gesehen. Somit Glückwunsch! besten Gruß
Mehr hier
Meinungsverschiedenheit
Hallo Matthias, freut mich für dich, dass Folkert dir diese Möglichkeit gewährt hat. Mit einem guten Kumpel Motive zu teilen ist doppelte Freude. Das ist was ganz anderes, als hier nur ein paar dröge Wörter hinzuklickern und Sternchen zu geben. Es ist zwar schon eine Weile her, aber an unsere gemeinsamen zwei Tage erinnere ich mich immer noch gerne zurück! beste Grüße Willi
Mehr hier
Rufender Bussard
Moin Eric, dann sichte mal schön weiter und lass uns an den Ergebnissen teilhaben. Es lohnt sich! besten Gruß
Mehr hier
Neuntöter
Hallo Charly, Ja, jetzt ist Neuntöterzeit und Du hast die Möglichkeit sehr gut genutzt trotz schwieriger Lichtverhältnisse. Prima! besten Gruß
Mehr hier
Archivfund...
Hallo Thomas, sieh an, Du zeigst einen acht Jahre alten Feuerfalter. Damit hätte ich nun nicht gerechnet, aber schön, dass Du ihn noch zeigst. Ein Musterbeispiel dafür, dass es nicht unbedingt eine KI-Technik erfordert, um gute Fotos machen zu können. Um so höher bewerte ich dein vorzügliches Naturfoto! Beste Grüße in den hohen Norden Willi
Mehr hier
Der Aurorafalter
Hallo Georg, ein Foto, wie es mir sehr gut gefällt. Vom Motiv über die Gestaltung bin hin zu den Unschärfekreisen, alles(fast) Top. Einzig keines Manko sind die chromatischen Aberrationen an den Blütenblättern oben links. Kann man schnell entfernen, muss aber nicht unbedingt. Dein Foto bekommt von mir drei *** ! besten Gruß Wilhelm
Mehr hier
Das rote Waldvöglein
Traumhaft, Otto! das rote Waldvöglein steht auf meiner Wunschliste seit Jahren ganz oben, aber das wird wohl ein Wunsch bleiben, fürchte ich. Hier in der Nähe gibt es nur noch ein Vorkommen, aber da blühen sie nicht jedes Jahr und das Revier ist gut gesichert. Freut mich sehr für dich, dass Du solche Möglichkeiten hast und natürlich über die Qualität deiner Aufnahmen. Das ist was fürs Lehrbuch! beste Grüße Willi
Mehr hier
Ein ganz trauriger Tag !
Mit Gunther hatte ich seit Jahren einen engen Kontakt. Wir hatten eine Wellenlänge und haben uns sehr gut verstanden auch über andere Themen als Fotografie und Natur. Gestern habe ich mir noch mal unsere WhatsApp-Korrespondenz durchgelesen, da hatte ich einen dicken Kloß im Hals. Im September 2022 schrieb er mir vom überraschenden Tod seines Schwagers und vor einem Monat vom Tod einer lieben Freundin, die er seit der Schulzeit kannte. Das hat ihn schwer getroffen, schrieb er mir. Und nun ist er
Mehr hier
Ein ganz trauriger Tag !
Die Nachricht hat mich so geschockt, dass ich noch nicht so richtig weiß, was ich schreiben soll.
Es gibt wieder junge Grasfrösche
Von der verwendeten Technik her scheint das ein älteres Foto zu sein, Otto!? Du kannst es aber ganz augenscheinlich mit jeder Technik noch ein Gruß aus dem verregneten Sauerland Willi
Mehr hier
Bei diesem Chaoswetter
Mensch, Otto, was Du so alles auf deinem Grundstück hast. Das reinste Naturparadies. Die Vielfälltigkeit deiner Motive erstaunt mich immer wieder. Herrlich! Gruß aus dem Sauerland Willi
Mehr hier
die Aurora Saison
Moin Otto, irgendwie verpasse ich hier so Einiges. Aber so ein dokumentarisch und qualitativ feines Foto sollte man nicht verpassen. Daher im Nachhinein noch meine Anerkennung. Top Shot! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Mallorquinische Gladiolen...
Und so ein farbenfrohes Foto hälst Du uns zwei Jahre vor? Frühlingsgefühle pur! Dass solche Motive auch mit einem Supertele möglich sind, zeigst Du hier in beeindruckender Weise. "Versuch" gelungen, kann ich da nur sagen. beste Grüße Willi
Mehr hier
Give me five
Sehr schönes Foto vom Hasen, Birgit. Glückwunsch! LG, Wilhelm
Mehr hier
Diverser Speiseplan
Der besondere Fang macht ein besonderes Foto. Klasse, Stefan! besten Gruß Wilhelm
Mehr hier
Antheridien
Hallo Thomas, nach deinem Hinweis habe ich mal gesucht und dein Foto von 2014 hier unter ....: Moosbl..tenlandschaft...#link_1027522 gefunden. Damals noch mit der D800E, aber auch da schon ein "echter Wester". Hervorragend! Nur Wolf Spillner hat damals anscheinend gewusst, um was es sich dabei handelt.
Mehr hier
Antheridien
Neugierig war ich schon immer, wenn ich was nicht wusste. Also habe ich mich nun intensiv mit diesen "Blüten" beschäftigt. Jetzt könnte ich sogar eine Abhandlung schreiben....: "Über das Liebesleben von Moos bei Südwind!" Was man da als "Blüte" sieht, sind die männlichen Sexualorgane von Moos. Diese bilden bewegliche Spermatozoiden. Mittels Regen werden sie nach unten auf die weiblichen Sexualorgane gespült(Archegonien bzw Oogonien). Daraus enstehen dann die million
Mehr hier
Faulenzen..
Faul Ja, aber er schaut auch sehr interessiert in die Botanik. Dazu die Mücke über seinem Rücken, die vermutlich überlegt, wie sie an sein Blut kommt. Schönes Naturdokument, Folkert! Beste Grüße
Mehr hier
Wenn die Dame...
Hallo Martin, "Wow!", kann ich da nur sagen. Das ist Naturfotografie der feinsten Sorte. Bin regelrecht geflasht. Die Art....die Szene.... die fotografische Qualität. Volle Punktzahl! Besten Gruß
Mehr hier
Genaues Hinschauen lohnt
Das frage ich mich ebenfalls sehr häufig, Harald. Der achthunderttausenste Schwalbenschwanz bekommt die Ehre und ein Klassefoto vom Wendehals hängt durch. Ich wünsche mir schon lange ein anderes Punktesystem. zBsp -Seltenheit des Motivs -Schönheit und Klarheit der Aufnahme -Bildgestaltung - etc ???? oder so etwas in der Art. Dann würde auch die "schnelle Nummer": gucken, Klick, weiter innerhalb von 10-15 sec, aufhören. Wenn ich sehe, dass die meisten Sternegeber sich mein Foto lediglic
Mehr hier
Genaues Hinschauen lohnt
Diesen tollen Wendehals habe ich auch nur schwer entdeckt. Der ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen. Sorry! Wunderbar fotografiert mit dem aufgelösten Hintergrund. Ein Wunschmotiv und für deine Möglichkeiten dort kann ich dich nur beglückwünschen, Harald! Freue mich auf mehr Willi
Mehr hier
Alpenrosen
Was für ein schönes Fleckchen Erde. Deine große Zuneigung zu den Alpen kann ich gut verstehen, Charly. Wunderbar! Beste Grüße
Mehr hier
Die Frauenschuh Orchideen
Glückwunsch zum Bild des Monats, Otto! Das hast Du dir verdient. Saugut! Willi
Mehr hier
Antheridien
Bild des Tages [2024-06-05]
Obwohl ich seit meiner Kindheit durch unsere Wälder streife, diese "Blüten" am Frauenhaarmoos sind mir nie aufgefallen. Jetzt erst habe ich sie nah bei meiner Ansitzhütte entdeckt. Auch im INet findet man kaum Infos. Im FfN bisher auch nichts. Rein dokumentarisch kann man es aber mal zeigen, finde ich. Eine weitere Beschreibung unten in den Kommentaren.
Mehr hier
Am Feldesrand
Hallo Markus, über dein gelungenes Foto vom Ortolan freue ich mich sehr! Leider kommt dabei auch so etwas wie Wut in mir hoch. Obwohl der Ortolan streng geschützt ist in Europa, steht er in französischen "Edel"-Restaurants auf der Speisenkarte und dagegen wird nichts unternommen. "Gourmets" zahlen einen irrsinnigen Preis für Ortolan auf dem Teller und deshalb gibt es in Frankreich eine große Anzahl von Ortolan-Fängern. Wenn Naturschützer die Fallen finden und die Polizei hole
Mehr hier
Sie sind wieder da...
Da hast Du einen perfekten Moment getroffen. Glückwunsch und Anerkennung, Stefan! Beste Grüße
Mehr hier
Abflug...
Dieses und alle anderen Fotos in deinem Blog habe ich mir, natürlich, mit großer Freude bereits mehrmals angeschaut. Trotzdem auch an dieser Stelle meine Anerkennung für deine akribische Arbeit! Plus vier **** Beste Grüße Willi
Mehr hier
Voilà Madame
Ein Foto fürs Lehrbuch ist dir da gelungen, Klaus. Alle Achtung, kann ich nur sagen! Neh...Stop...vier **** gibt es auch noch. Besten Gruß
Mehr hier
Rosa Mallorca...
Ups...den hätte ich fast übersehen. Habe ihn aber gleich wiedererkannt. Die Fotos in deinem Blog vergisst man nicht so schnell. Dein Titelbild vom Teil 1 Mallorca 23, wenn ich mich nicht irre. Zum Lob jetzt und hier noch vier **** ! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Singender Wendehals
Moin Harald, ah....da ist er ja schon. In groß ist das noch einmal eine ganz andere Ansicht. Perfekt auf dem ollen Knorren und dann noch singend. Glückwunsch! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Rindenspringspinne
Diese Rindenspringspinne saß vorhin auf unserer Couch und schaute sich interessiert um. Dafür musste sie dann für ein Foto herhalten. Leider war sie sehr unruhig und ich konnte den "Post Focus" nicht einsetzen.
Mehr hier
6+2=0?
Moin Matthias, schön, dass Du so eine Möglichkeit hast. Freut mich sehr für dich! Es müssen nicht unbedingt Polarfüchse sein, wie Du hier beeindruckend zeigst. Bei mir läuft es nicht am Bau, da die Landwirte noch fleissing dabei sind, den Mais zu legen. Gestern Abend noch drei Stunden umsonst angesessen. Beste Grüße Willi
Mehr hier
Landeanflug
Den hätte ich auch gerne mitgenommen, Markus. Gute Arbeit! Besten Gruß
Mehr hier
Neues Limikolen-Paradies
An diese Art nah ran zu kommen ist nicht einfach. Somit Glückwunsch, Markus! Aber Angelteich? Habt ihr dort Flachwasserfische ? Neh, Quatsch....ich verstehe das schon und dadurch hast Du sehr angenehme Farben passend zum Uferläufer. Prima! beste Grüße
Mehr hier
Balzgehabe
Sehr gut, Holger! Tolles Motiv, gute Perspektive und die mittige Gestaltung passt hier. Alles richtig gemacht! Beste Grüße
Mehr hier
Rotschenkel Balz
Das ist Naturfotografie, wie ich es mag. Du beherrscht das Fach, Markus! Eine tolle Szene, die ich mir auch gut im QF vorstellen könnte. Beides hat seinen Reiz. Beste Grüße
Mehr hier
The Gentleman
Dieser Flussregenpfeifermann war sehr fürsorglich und schattete seine Frau ab, sobald sie in der Nistmulde lag.
Two
Felder habe ich auch hinterm Haus, Markus. Rehe ebenfalls, aber so eine Situation hatte ich noch nicht vor der Cam. Die zwei machen sich gut im Raps. Prima Naturfoto! Besten Gruß
Mehr hier
Synchron flogen Stieglitz und Erlenzeisig
Was soll ich dazu schreiben, Otto? Da ist dir ein wahres Sahnefoto gelungen. Spricht für deine Technik, aber in erster Linie für dein fotografisches Können. Große Anerkennung! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Die Spinnenragwurz
Wenn ich sehe, was bei dir alles wächst, kann ich nur staunen. Und wieder in der von dir gewohnten Qualität fotografiert, Otto. Sehr schön! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Aufmerksam...
Eine schöne Erinnerung an die Abende im Eulenwald. Deine komplette Serie ist eine Augenweide und ich schaue sie immer noch gerne in deinem Blog an. Einfach Super! beste Grüße Willi
Mehr hier
Asiatische Hornisse (Vespa velutina)
Liebe Marion, gute Ansicht dieser Neubürgerin in Europa. Durch den globalen Handel ist eine weitere Durchmischung unserer Flora und Fauna nicht mehr zu verhindern. Deine hier gezeigte Art hat in Europa eine jährliche Ausbreitungsgeschwindigkeit von ca 80 km. Nur gut, dass die asiatische Riesenhornisse hier noch nicht angekommen ist. Aber auch das wird sich leider nicht verhindern lassen. LG, Wilhelm
Mehr hier
Schwerstarbeit...
Hallo Thomas, aha, Du bist wieder bei deinen Lieblingsmotiven. Verständlich, denn Wasseramseln sind wirklich außergewöhnliche Vögel. An solchen Ergebnissen habe ich richtig Freude. Prima und Glückwunsch! Beste Grüße
Mehr hier
Jetzt wieder an der Reihe...
Vorzügliches Foto in bester Qualität. Da passt sogar das quadratische Format. So fotografiert, sieht man sich am Schwalbenschwanz nicht satt. Sehr schön! Besten Gruß
Mehr hier
ein Waldkauz am morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Gut, dass Du da regelmäßig hingehst, Kevin! So kannst Du den Werdegang der vier erleben, lernst eine Menge und Fotos wie dieses sind auch noch drin. Ich habe sie ja nur als "Penner" erlebt, war trotzdem froh, sie gesehen zu haben und meine zwei Fotos machen zu können. Freut mich, dass dir Fotos wie dieses gelingen. Gute Arbeit! Besten Gruß
Mehr hier
Vorsichtige Annäherung
Moin Harald, in groß machen sich die beiden Wendehälse erst richtig gut, obwohl mir deine Vorschau schon gefallen hat. Da hast Du einen Obsthof, den ich hier auch gerne hätte. Nun denke ich, Du hast noch richtig was auf der Platte besten Gruß Willi
Mehr hier
Schwarzkehlchen im Raps
Hallo Wolfram, Schwarzkehlchen sind hier die seltensten Vögel im Raps Um so länger schaue ich mir dein beeindruckendes Foto an und träume weiter. Tolles Foto! Besten Gruß
Mehr hier