Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Gelbbauchunke
Eine Gelbbauchunke, aufgenommen im letzten Jahr bei den kleinen Wasserfällen im Olympgebirge. Diese hier war zwischen zwei "Steinwannen" unterwegs, in einem sehr schönen Habitat. []=img&authorid=287344&inactive=too&pqorderby=o.create_date&pqpage=4#nfmain]Habitat
Mehr hier
gespannt
Hallo, diese Gelbbauchunke konnte ich in einem stillgelegten Steinbruch entdecken. Bei Gefahr kann sie sich schnell umdrehen und zeigt ihre sehr schön gelb marmorierte Unterseite. VG Irmtraut
Mehr hier
Bombina im Lichtermeer
In einer ehemaligen Tonabgrabungsstelle konnte ich diese kleine Unke ablichten. Die temporären Tümpel führten nur noch sehr wenig Wasser, waren aber, im Gegensatz zum letzten Jahr, nicht ganz ausgetrocknet. Die zahlreichen Kaulquappen sollten es demnach glücklicherweise geschafft haben Liebe Grüße York
Mehr hier
Mit einem breiten grinsen
Die Gelbbauchunken und der Fotograf trennten sich am letzten gemeinsamen Abend mit einem breiten Grinsen. Die Unken hatten Vertrauen gewonnen, und ich war so unglaublich zufrieden mit dem, was ich mit ihnen erleben und festhalten konnte. Oder bilde ich mir nur ein, dass sie hier grinst? Heute konnte ich den kleinen Tümpel wieder aufsuchen. Er ist sehr gut mit Wasser gefüllt und wenigstens eine der Unken konnte ich im Wasser sehen. Auch mehrere Kaulquappen. Die anderen Unken werden wohl unter den
Mehr hier
Gelbbauchunke, Bergunke 4
Mit diesem Bild möchte ich meine kleine Serie dieser mir schnell ans Herz gewachsenen kleinen Amphibien fortsetzen. Neugierig war sie hier auf mich zu geschwommen... Liebe Grüße Reinhold
Mehr hier
Allen Unkenrufen zum Trotz Gelbbauchunke, Bergunke 1
Serie mit 5 Bildern
Im Mai 2017 hatte ich die Gelegenheit, zum ersten mal diese interessanten, kleinen Amphibien zu fotografieren. Es hat mir viel Spaß gemacht, sie zu beobachten und ihr Verhalten studieren zu können. In schöner Umgebung und feiner Bergluft waren es meditative Stunden für mich, die ich nicht missen möchte. Tatort: Berglage in Oberösterreich
Mehr hier
Allen Unkenrufen zum Trotz
...zeige ich euch heute noch ein Bild aus meiner kleinen Serie, die ich mit diesen interessanten Amphibien machen konnte Liebe Grüße und schöne Pfingsten! Reinhold
Mehr hier
Gelbbauchunke, Bergunke 1
An drei Abenden zu je ca. 2 Stunden hatte ich das große Vergnügen, an einem sehr kleinen Tümpel mehrere dieser interessanten Tiere beobachten und fotografieren zu können. Die Tatsache, dass das Wasser immer weniger wurde, hat es aus fotografischer Sicht deutlich einfacher gemacht. Stets an der gleichen Stelle und im Schneidersitz wartend, haben mich die Tiere schnell akzeptiert und zeigten mir ihr normales Verhalten. Kaum ließ sich eine Fliege am Wasserrand nieder, wurde sie blitzschnell von min
Mehr hier
Golden light
Es war ein tolles Wochenende und mein dank geht an meinen Foto-Freund, der mich eingeladen hat. Auch an meine Frau, die sich kurzfristig beruflich frei nehmen konnte, um mit mir zu fahren. Ich bin beeindruckt von der Vielzahl an Amphibien und Reptilien. Ich wusste nicht, dass der Lebensraum „Steinbruch“ so vielseitig ist. Die Aufnahme konnte ich Samstag Abend machen , im letzten Sonnenschein.
Mehr hier
Gelbbauchunke
Hi, Amphibien und Reptilien sind nun wirklich nicht mein Spezialgebiet... Aber wenn man bei einer gemeinsamen Fototour ein so wundervolles Habitat mit ca. 80 Gelbbauchunken gezeigt bekommt (Danke, Uwe!!!), dann muss man sich halt auch mal an neuen Bereichen der Naturfotografie versuchen Auf jeden Fall war es ein klasse Trip! Nur das putzen der Ausrüstung hat danach etwas genervt (bei dieser Aufnahme lag die GeLi im Schlamm...). Ich hoffe, es gefällt euch, Viele Grüße, Stefan PS: Damit ihr euch a
Mehr hier
Vater und Sohn
Bis zum vergangenen Sommer wusste ich gar nicht, dass diese, bei uns in Deutschland seltene Unkenart, nur wenige Autominuten von mir entfernt vorkommt. Unterwegs mit Chris Kaula... Viele Grüsse Wahrmut P.S.: Ich weiss natürlich nicht, ob es vielleicht doch Mutter und Tochter sind, oder Vater und Tocher, oder...
Mehr hier
Bombina
Eine Gelbbauchunke (Bombina variegata) aus dem Frühling. Diese kleinen und auf mich immer sehr zart wirkenden Amphibien mag ich unwahrscheinlich gern und schon jetzt freue ich mich darauf sie im Frühling wieder zu sehen und zu fotografieren.
Bombina im Abendlicht
Eine Bergunke (Bombina variegata) im letzten Licht des Tages... jetzt bin ich mal auf eure Reaktion gespannt...was meint ihr dazu? habt ihr Verbesserungsvorschläge für die Aufnahmesituation oder für die Optimierung des Bildes? Auf jeden Fall war es eine recht matschige Angelegenheit... Schönes Wochenende
Mehr hier
Gelbbauchunke
Da Markus und Sebastian ja schon so tolle Unkenaufnahmen gezeigt haben,möchte ich mich mit einer frontalen Ansicht gerne anschließen. Zwar farblich nicht so brillant aber dennoch zeigenswert wie ich finde.(Hoffe) Auf einer Tour mit Dominik am Karfreitag entstanden.(s.erste Aufnahme) Gruß Marcus
Mehr hier
*Bergunke*
oder auch bekannt unter dem Namen Bombina variegata/Gelbbauchunke! Ein wundervolles Habitat konnten wir am Karfreitag erschließen,in dem es anscheinlich sogar nicht nach dem aussah was man sich still erhofft hat.Im Laufe des Morgens wurden wir eines besseren belehrt. Zahlreiche Unken trieben an den Wasseroberfläche der Tümpel,wobei manche sogar zwischen den Wasserlöchern wechselten. Freue mich schon auf den nächsten Besuch. Gruß Marcus
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter