Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 215. Seite 4 von 5.
Abends im Venn
beil solchem Licht ist es unbeschreiblich schön...... und dann zu zweit allein...Ruhe...., Stille....., Weite,......Genuss pur... Die Sonne war schon im Moor versunken und der Himmel verfärbte sich in den warmen Tönen passend zum Gras davor,... einfach nur schön.... Ich hoffe, diese herrliche Stimmung kommt ein bisschen rüber..
Mehr hier
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum bei uns im Garten auf einem rostigen Eisenstab als Jagtbasis...
Mehr hier
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum
Weibchen einer Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum Version 2
Mehr hier
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum Version 2
Mehr hier
Eichenspinner Raupe - Lasiocampa quercus
Eichenspinner Raupe - Lasiocampa quercus
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum II
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum --> Version 2 aufgrund helligkeitsprobleme am Laptop Fundort: Eigener Garten auf einem alten Eisenspieß Rheine - Nordmünsterland - NRW
Mehr hier
I want Moor!
Hier mal eine Abendstimmung, die ich im Hohen Venn (Belgien) aufnehmen konnte. Man ist hier auf einem schmalen Holzsteg unterwegs, der über diese Wasserflächen führt - also mittendrin, statt nur dabei . Ich hoffe, es gefällt Euch ein wenig und wünsche viel Spass beim Betrachten! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Fast Nacht im Truffvenn
Die riesigen Pestwurzblätter haben mich schon immer fasziniert Spät Abends im Truffvenn habe ich dann endlich das Motiv gefunden, das ich suchte. Ich habe die Aufnahme unter Landschaft eingestellt, wenngleich ich mir nicht sicher bin, ob sie vielleicht besser zu Pflanzen gehört ?!?!?!?! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Sonnenuntergang im Hochmoor
Totale Stille auf der Hochfläche des Brackvenns....... sehr einsam gelegen im Hohen Venn (Deutsch/Belgische Grenze)
Nordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda
Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda)im Emsdettener Venn, Hochmoor im Münsterland
Nordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda
Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) im Hochmoorgebiet Emsdettener Venn bei abendlichen Gegenlicht
Vierfleckkreuzspinne - Araneus quadratus im Abendlicht
Vierfleckkreuzspinne - Araneus quadratus bei Abendlicht im Spinnennetz im Hochmoorgebiet Emsdettener Venn
Mehr hier
Marmorierte Kreuzspinne - Araneus marmoreus
orange-gelbe marmorierte Kreuzspinne - Araneus marmoreusmoor im Hochmoorgebiet Emsdettener Venn bei Abendlicht
Mehr hier
Wetterlaunen im Hochmoor...
Hallo Leute, dies ist ein Bild, das ich im Brackvenn - einem NSG an der Landesgrenze zwischen Deutschland und Belgien - machen konnte. Der Wetterbericht hatte Nebel und Bodenfrost gemeledet, ideal also für stimmungsvolle Bilder.... Nachdem ich nun weder das eine noch das andere vorgefunden habe, bin ich schon fast lustlos durch die Kälte gestapft. Eigentlich wollte ich nur noch mögliche Standorte für Fotos bei günstigeren Lichtstimmungen suchen. Plötzlich riss die dichte Wolkendecke kurz auf und
Mehr hier
Gemeine Grashüpfer - Chorthippus parallelus
Gemeine Grashüpfer - Chorthippus parallelus im Emsdettener Hochmoor
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum II
Große Heidelibelle Weibchen - Sympetrum striolatum II Emsdettener Venn - Hochmoorgebiet im Nordmünsterland
Mehr hier
Gemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum II
Gemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum II Jetzt in interessanterer Haltung, oder? Emsdettener Venn - Hochmoor im Münsterland
Mehr hier
Spiegelungen im Hochmoor
Spiegelungen im Emsdettener Venn
Totholz im Moorsee - Spiegelung
Spiegelung von Totholz im Moorsee - Emsdettener Venn
Abendstimmung im Hochmoor
Baum in der blauen Stunde im Emsdettener Venn (Münsterland/NRW)
Wespenspinne frisst Heuschrecke - Argiope bruennichi
Wespenspinne im Spinnennetz frisst seine Hauptbeute eine Heuschrecke Emsdettener Venn - Hochmoorgebiet im Nordmünsterland
Mehr hier
Emsdettener Venn im Abendrot
Emsdettener Venn - Hochmoorgebiet im Nordmünsterland - im winterlichen Abendlicht
Moor im Winter
Hochmoorgebiet Emsdettener Venn im ersten Frost
Kanadagans-Kueken im Emsdettener Venn - Branta canadensis
Kanadagans-Kueken im Emsdettener Venn - Hochmoorgebiet im Münsterland
Im Venn III
Im Moment komme ich leider kaum zum fotografieren, so müsst ihr noch ein weiteres Bild aus der Venn-Serie ertragen LG Jens
Mehr hier
der Weg.....
Das Hohe Venn (französisch: Hautes Fagnes) ist eine schildförmig gewölbte Hochfläche an der Grenze zwischen Deutschland und Belgien mit einer Ausdehnung von etwa 4.500 ha. Große Flächen sind als Hochmoor ausgebildet, wovon sich auch der Name ableitet: Venn, Fenn (niederl. Veen) für Moor. Mit 694 m über NN ist Botrange die höchste Erhebung im Hohen Venn und gleichzeitig der höchste Punkt in Belgien. Hochmoorfläche im "Hohen Venn"
Mehr hier
Im Venn II
Das Bild entstand im Gildehauser Venn an einem sehr schönen Morgen. Das hatten scheinbar auch andere gemerkt, denn mir kam dort zum ersten Mal eine kleine Truppe von Fotografen entgegen... LG Jens
Mehr hier
Kanadagans-Spiegelbild im Hochmoor - Branta canadensis Schneiden-Wollgras - Eriophorum vaginatum
Serie mit 23 Bildern
Emsdettener Venn - Hochmoorgebiet im Münsterland
Vierfleckkreuzspinne - Araneus quadratus beim Netzbau
Vierfleckkreuzspinne - Araneus quadratus beim Netzbau im Emsdettener Venn - Hochmmoor im Münsterland
Mehr hier
Im Venn
Ein Bild ganz frisch von heute Morgen. Bei dem Besuch meiner Eltern in der alten Heimat musste ich natürlich auch ins Gildehauser Venn, wo ich dann auch eine sehr schöne Morgenstimmung vorfand. Irgendwie fand ich es nie leicht dort ansprechende Bilder zu machen. Ich hoffe aber dieses gefällt Bei der Raw-Konvertierung habe ich auf Bildstil "Landschaft" gestellt, was relativ satte Farben hervorbringt. Dennoch glaube ich, dass es in etwa den tatsächlichen Bedingungen entspricht. Besonder
Mehr hier
Totholz im Moorsee - Spiegelung
Spiegelung von Totholz im Moorsee - Emsdettener Venn - Münsterland
Flamingos
Es ist mittlerweile schon ziemlich herbstlich. Hoffe es gefällt! Viele Grüße C.F.
Mehr hier
Weißstorch bei der Koerperpflege
Diesen Weißstorch konnte ich in einer frisch gemähten Wiese am Emsdettener Venn bei der Koerperpflege fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Vennwacken
Hohes Venn, Belgien Das Hohe Venn / das Massiv von Stavelot (es ist also nicht die Eifel!) besteht aus Gesteinen des Erdaltertums (Schiefer und Tonsteine aus dem Kambrium), welche zu Tonen verwittern. Eingebettet sind quariztische Bereiche, die im Zuge der Verwitterung an der Oberfläche als solche Härtlinge zu beobachten sind. Hoffe das Foto gefällt...
Mehr hier
Gemeine Binsenjungfer - Lestes sponsa
Gemeine Binsenjungfer - Lestes sponsa - weibchen Emsdettener Venn - Münsterland, NRW
Mehr hier
Venn-Riese
Fürs Hohe Venn ist dies eine ziemlich stattliche Eiche. Ein Sturm hat sie vor vielen Jahren gekippt, aber nicht gefällt und so wächst sie nun schräg, aber immer noch stark in den Himmel. Wie man sieht, hat das Frühlingsgrün nun auch im Venn Einzug gehalten, aber die Moose sind in der Trockenheit schon fahl und grau geworden. Alles wartet auf Wasser.
Mehr hier
Glänzende Binsenjungfer - Lestes dryas
Glänzende Binsenjungfer Männchen - Lestes dryas im Emsdettenr Venn
Kanadagans-Spiegelbild im Hochmoor - Branta canadensis Koenigsraufussbussard - Buteo regalis
Serie mit 7 Bildern
Meine Vogelbilder
Kanadagans-Spiegelbild im Hochmoor - Branta canadensis
Kanadagans-Spiegelbild im Emsdettenr Venn, Münsterland - Branta canadensis
Schneiden-Wollgras - Eriophorum vaginatum
Schneiden-Wollgras im Emsdettener Venn - Muensterland
Venn nahe Roetgen
Eine der typischen Stellen im Venn süd-östlich von Roetgen.
Lichtdurchflutet...
Gestern in der Eifel nahe Roetgen. Das Gegenlicht ließ den Wald leuchten... Eine Atmosphäre, die sich von Minute zu Minute wandelte. Ich hoffe, ich kann euch mit diesem Bild ein wenig daran teilhaben lassen. Ich habe versucht, das Foto so zu bearbeiten, dass es die Stimmung wiedergibt. Der richtige Effekt entstand dann endlich durch die Reduzierung der Klarheit (Danke für den Tip, Mano ;))
Mehr hier
Wetterfähnchen
Letzte Woche im Venn... Die Sonne taute gerade den Raureif von den Ästen, aber am Boden war noch klirrende Kälte.
Gegenlichtportrait einer Kanadagans (Branta canadensis)
Am letzten Sonntag im Emsdettener Venn fotografiert.
Das Hohe Venn
Dieses Bild habe ich mich nie getraut zu zeigen. Es stammt aus dem Oktober und es war ein diesiger, unfotogenen Tag im Hohen Venn. Plötzlich brach ein Sonnenschimmer durch den Dunst und ließ die Mitte des Moores aufleuchten. Ich habe versucht diese Stimmung einzufangen. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Eifelmoor - unspektakulär
man würde versinken - das ist aber unsichtbar
Morgenstimmung im Emsdettener Venn
Am Sonntag, den 26.08. war ich morgens im Emsdettner Venn eigentlich auf der Jagd nach Libellen als plötzlich Dunst aufzog und eine etwas düstere Moorstimmung erzeugte. Ich vergaß für einen Moment die Libellen und machte dieses Landschaftsbild.
Kanadagänse im Emsdettener Venn ND
Kanadagänse im Moor bei Gegenlicht. Das Panorama-Bild entstand durch Beschneiden eines gescannten Kleinbilddias.
Hohes Venn
...im Herbst, Sonnenaufgang
50 Einträge von 215. Seite 4 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter