Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 374. Seite 6 von 8.
Bufo Bufo
Am späten Abend, die Sonne war schon hinter dem Berg, habe ich eine Erdkröte in einer Pfütze sitzen gesehen. Erdkröten sind ja nicht gerade selten und habe ich auch schon relativ oft fotografiert, so dass ich eigentlich schon weiterlaufen wollte. Aber in diesem speziellen Fall hatten es mir die schönen Spiegelungen derart angetan, dass ich dann halt doch noch einmal ein Bild machen musste. Ich hoffe es gefällt.
UO
* Wechselkröte *
Letzten Samstag ist ein länger gehegter Wunsch für mich in Erfüllung gegangen, indem ich die Möglichkeit hatte eine/mehrere Wechselkröte/n in ihrem Lebensraum beobachten & ablichten zu können. Einiges an Recherche im Vorfeld war notwendig,doch ein guter Bekannter konnte mich mit meinen Vermutungen am Telefon bestärken. Die Umgebung hat sich die Wechselkröte selbst ausgesucht,denn ich habe sie einfach mal in Ruhe gelassen. Gruß Marcus
Mehr hier
*Bufo viridis*
Eine heimische Wechselkröte (Bufo viridis) im temporären Laichgewässer.
Bergsteiger?
Hallo, da ich momentan nicht zum Fotografieren kommen, ein Griff ins Krötenarchiv. Diese neugierige Kröte kam immer näher angeschwommen, bis sie schließlich von dem Fels aus meine Kamera als mögliche Krötendame begutachtete - sie überzeugend fand, ans Ufer schwamm und zu mir an Land kam. Ich habe sie dann dazu überreden können, es vielleicht doch noch mal im Wasser zu versuchen, eine Krötin zu finden Die Farbe des Wassers entstand nicht durch EBV: Eine von der Sonne angestrahlte Steinwand spiege
Mehr hier
Wechselkröte
Mit einem Dank an die KommentatorInnen der trillernden Wechselkröte hier ein ruhigeres Foto.
Ruf der Wechselkröte
Es war ein sehr schönes Erlebnis, mich in einer aufgelassenen Kiesgrube in der Nähe Leipzigs einer rufenden Wechselkröte auf Makroweite nähern zu können, auch wenn das ganze eine sehr nasse Angelegenheit war...die Kamera hat aber überlebt auch wenns knapp war.
Kreuzkröte (Bufo calamita)
Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Erdkröte
Nochmal ein Bild von einer Erdkröte. Ich konnte sie beim Überqueren eines Feldweges ablichten.
Happy End
Trotz vieler Hindernisse, kalter Nächte und anhaltender Trockenheit haben es viele Erdkröten geschafft, sich fortzupflanzen.
Bufo Bufo
Da ich die letzten Tage bei den Kröten war und noch bin, von mir auch mal ein Bild. Wenn die Kröten von dem kleinen Bach in den Weiher wollen, an dem sie dann ablaichen, müssen sie einen Feldweg überqueren. Dabei konnte ich dieses Paar ablichten.
Mehr hier
Blatt mit Augen oder...
Blatt mit Augen oder warum mich Kröten erschrecken können: Kein sehr aufgeräumtes Bild und auch alles andere als ein schönes Foto, aber es stellt zumindest die Gegebenheiten vor Ort recht realistisch dar. In diesem Chaos an Laub und Ästen ist es so gut wie unmöglich eine Kröte zu entdecken, jedenfalls solange sie sich nicht bewegt -- so gut sind sie getarnt. Man kann praktisch direkt neben einer stehen, ohne sie zu bemerken. Ja, selbst auf einem staubigen Weg übersehe ich sie recht einfach, sola
Mehr hier
Feuerbad
Erdkröte bei Sonnenuntergang, mal was experimentelles aus der Trioplankiste Kommentare jeglicher Art willkommen.
Mehr hier
Landflucht
... begeht die Erdköte, sein Ziel ist das Wasser, zu seinen Kolleginnen und Kollegen. Ich habe fast die Befürchtung, dass es hier niemanden mehr gibt, der aktuell noch Krötenfotos sehen mag? Dennoch melde ich mich mit diesem Bild einfach mal wieder zurück und stelle dieses Foto hier ein. Es ist das erste mal, dass ich gezielt die Zeit der Krötenpaarung beobachtet und fotografiert habe. Für mich ein einmaliges Erlebnis. Das Geschnatter der Erdkröten hat mich an entfernt schnatternde Stockenten, o
Mehr hier
"Bufo bufo"
Bin gerade dabei mein Fotografisches Spektrum zu erweitern-:)) Hier mein erstes Amphibien Bild. Ich hoffe es gefällt euch ein wenig. LG ALEX
Mehr hier
Kein Wunder,...
...dass man mit solchen Augen zum Lurch des Jahres gewählt wird Wobei der Zustand der Krötenpopulationen hier bei uns südlich von Karlsruhe kein Anlass zur Freude gibt. Innerhalb von wenigen Jahren sind sowohl die früher reichlich vorhandenen Erd- und Wechselkröten zu wahren Raritäten geworden. Gründe könnte es etliche geben. Was letztendlich der Auslöser ist, da streiten sich die Experten noch. Beeinflusste Natur, da dieses Tier heute morgen kurz zuvor am Krötenzaun eingesammelt wurde.
Mehr hier
Ab zum Wasser
Heute war ich in einem ehemaligen Steinbruch, in dessen Mitte sich ein See gebildet hat. Die Erdkröten waren auf Laichwanderung und mussten alle durch den einzigen nur drei Meter breiten Zugang zum See. Hier war dementsprechend Hochbetrieb. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
Erdkröte in Milchbrühe
Eine Erdkröte unter Wasser. Eine Woche vorher waren die Kröten noch hormongesteuert und fielen über alles her, was sich bewegt hat oder irgendwie auffällig war (kalte Fotografenfinger, Unterwassergehäuse), waren alle nahe an oder über der Wasseroberfläche, und der der kleine Teich hatte noch ausgesprochen gute Sicht. Gestern war alles anders - die Kröten waren vorsichtig wie normal (bei Bewegung Flucht), blieben größtenteils unten, und die Sicht, naja, auf 10cm hat die Kamera garantiert nicht me
Mehr hier
Bufo im Morgenbad
Hallo, bei all den schönen Amphibienfotos hier wagt man ja kaum, noch ein weiteres zu zeigen Dennoch möchte auch ich ein erstes Foto von den Erdkröten zeigen. Die Grasfrösche habe ich irgendwie verpasst, dafür durfte ich die Kröten erleben. Es ist einfach immer wieder wunderschön, in der warmen Morgensonne am Ufer des Sees zu sitzen nd die kleinen "plappernden" Tiere im Wasser zu beobachten... Ich hoffe, das Bild gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Erdkröten (Bufo bufo) Portrait
es ist wieder Paarungszeit bei den Erdkröten meineersten Versuche mit dem neuen 60mm Makro... Hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Frosch
..heute zufällig beim Wandern im Regen entdeckt und fotografiert.
Am Waldboden
Nur Erdkröten im Forum Hier mal ein etwas unkonventionellerer Versuch...
Mehr hier
Doppeldecker
In diesem Frühjahr habe ich mir besonders viel für die Amphibien-laichzeit vorgenommen, da ich diese im letzten Jahr aus verschiedenen Gründen verpasst habe. Zum Üben habe ich mir die ersten Amphibien des Jahres, Grasfrosch, Erdkröte und Berg- und teichmolche ausgeguckt, da diese realtiv leicht aufzufinden sind und mir deshalb als "leichtes Ziel" erschienen. Im Wald habe ich dann gemerkt, dass mal wieder die Tücke im Deteil steckt und letztendlich bin ich heilfroh, das eine oder andere
Mehr hier
Huckepack
trägt die Krötendame ihren Angebeten bis zum Laichgewässer, was haben wir da nur falsch gemacht? Die beiden konnte ich im Hervester Bruch ablichten, das erste Pärchen was ich in diesem Jahr gesehen habe, bedingt durch die Kälte haben sie ihre Aktivitäten wohl stark zurückgefahren. Wünsche allen noch ein schönes Wochenende, VG Rainer
Mehr hier
Einzelgänger
Sie sind schon wieder da, wie ich heute zu meiner Freude feststellen konnte. Diese männliche Erdkröte war allerdings alleine im Hervester Bruch unterwegs, andere Kröten habe ich nicht mehr gesehen welches sich in den nächsten Tagen hoffentlich ändern wird. Wünsche allen noch eine schöne Woche, VG Rainer.
Mehr hier
Bald geht´s los !
Es kribbelt schon etwas! Für diese Saison habe ich mir so einiges vorgenommen. Noch eine Wechselkröte aus dem letzten Jahr. Unten ist es etwas knapp.- Sonst gefällt es mir ganz gut. Wie immer freue ich mich über schonungslose Kritik !
Mehr hier
Lurch des Jahres 2012
Die Erdkröte ist neben dem Grasfrosch, der häufigste Froschlurch in Europa.In Deutschland kommt die Erdkröte nahezu flächendeckend von den Küsten bis in die Almregion der Alpen vor. Die Erdkröte ist ein wechselwarmes Tier, das dämmerungsaktiv ist.Tagsüber ruhen die Tiere unter Steinen, zerfallenen Mauern, Totholz, Laub, Gebüschen oder in selbst gegrabenen Erdlöchern. Als Landlebensräume besiedeln sie ein breites Spektrum von Biotopen, das von Wäldern über halboffene Landschaften aus Wiesen, Weid
Mehr hier
Wechselkröte (Bufo viridis)
Ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Saison. Im schönsten Abendlicht präsentierte sich diese Wechselkröte. Nur wenige Minuten hatte ich zeit um meine Aufnahmen in diesen Licht zu schießen, hier eine aus der Serie. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Wechselkröte (Bufo viridis)
Hier eine weitere Aufnahme aus meiner Wechselkrötenserie. Die Wechselkröte kommt in NRW noch in einigen Habitaten vor, dennoch wird sie auf der Roten Liste mit "gefärdet" eingestuft. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Bufo calamita
Eine halbwüchsige Kreuzkröte in ihrem Element. Auf calamita-Tour mit Markus Gebel im August fotografiert... an der Stelle nochmal danke für einen tollen Tag, vielleicht liest ers. Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Bufo viridis, die 2.
Weil sie mir so gut gefällt, gleich noch einmal eine Wechselkröte
Kleine Kröte
Hallo zusammen, auf der Suche nach "meinem" Fliegenpilz bin ich mal wieder über eine kleine Erkröte gestolpert. Diese war noch ziemlich klein, saß aber immerhin mal nicht im Sand des Weges. Allerdings habe ich mit einer ruckartigen Bewegung meine Fototasche in ihrer Laufrichtung abstellen müssen, um sie für einen Moment zum Innehalten zu bewegen. VG Susanne
Mehr hier
auf Augenhöhe
Mein allererstes Zusammentreffen mit dieser faszinierenden Kröte. Leider nicht in der HEimat, somit nicht wiederholbar. Auf jeden Fall mein persönliches highlight in diesem, für mich, sehr kurzen fotografischen Jahres.
Mehr hier
Wechselkröte (Bufo viridis)
Ein fotografisches Highlight war in diesem Jahr sicherlich meine Begegnung mit den Wechselkröten. Hier ein Exemplar im letzten Licht des Tages. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Auf der Jagd nach Beute und Flares
Mit diesem etwas mehrdeutigen Titel ein weiteres Bild der GDT-Exkursion ins Schlaubetal. Eine kleine Erdkröte in der morgendlichen Heide nach der Suche nach Beute, oder wars der Fotograf?
Mehr hier
Im tiefen tiefen Dschungel
Neben der kleinen Erdkröte (bufo bufo) wirken die Grashalme schon echt riesig.
Überall Plagegeister!
Hallo zusammen, diesen Satz lege ich der Kröte einfach mal in den Mund - ich vor ihr auf dem Boden, auf dem Kopf die Mücke... Bei einer schönen Wanderung in der Umgebung von Chorin habe ich gestern diese junge Erdkröte getroffen. Mir war nie vorher aufgefallen, dass die so farbig sind. Leider hatte die Gute eine Vorliebe für absolut unaufgeräumte Hintergründe, so dass ich versucht habe, das über die Blende zu regeln. Nun ist die Schärfe sehr knapp. Zu knapp? Ich hätte auch noch Bilder mit mehr S
Mehr hier
Kreuzkröte (Bufo calamita)
Auf Tour mit Markus Gebel. Es war mal wieder toll! Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
ich bin noch so klein...
Nach dem Starkregen der letzten Tage begegnete mir diese diesjährige Erdkröte in einer Pfütze auf einer nassen Wiese. Ich schätze das Exemplar auf eine Länge von etwa 1,5 cm und hatte das Glück, die Jungkröte einige Zeit beobachten zu können. Dabei bin ich zu mehreren guten Fotos gekommen. Über Kritik und Anregungen, bzw. Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Ich hoffe das Foto gefällt.
Mehr hier
* Kreuzkrötchen *
Bei einer letzten Habitatserkundung mit Kollege Dominik konnten wir zu unserer Freude eine kleine Anzahl von Kreuzkröten ausmachen. Neben einem stattlichen Broken haben wir u.A noch 4 kleine Exemplare zählen und begutachten können. Immer wieder interessant die Kreuzkröten. Gruß Marcus
Mehr hier
Neid I
bin beim Archivieren auf eine 2er-Miniserie gestoßen (aus April 2011), die ich minimalistisch Neid I und Neid II taufen möchte. Danach wurde vom liebestollen Männchen der Minimalabstand ignoriert, stürzte es sich doch nach dem Abblitzen auf das Makroobjektiv selbst, wo es dann aber leider auch keinen Erfolg hatte, ebenso wenig wie an meinen Schuhen . Mal sehen, ob ich die beiden Bilder schnell genug hintereinander setzen kann.
Mehr hier
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA Kreuzkröten (Bufo calamita)
Mehr hier
Bufos Welt
Ich zeig mal wieder was anderes als ein Pflanzenfoto. Ein Foto bei dessen Aufnahme ich sehr viel Spaß hatte.
Mehr hier
Erdkröte (Bufo bufo)
Ein Erdkrötenpärchen auf dem Weg zum Laichgewässer, Deutschland. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 NEU: Jetzt auch mit Trailervideos zu meinen Workshops!
Mehr hier
Frosch im Traumland Vorfreude
Serie mit 11 Bildern
Mehr hier
Landgang
Hallo, hier ein diesjhäriges Foto von der Krötenwanderung. Hier ist die Kröte schon wieder am Herauswandern, zur Hauptwandersaison hatte ich leider nicht so viel Zeit, wie ich gerne gehabt hätte. Einige hätten sicher weiter abgeblendet, mich stört aber die unscharfe Schnauze nicht und außerdem ist der Hintergurnd so schöner Mehr Amphibienbilder gibt es im aktuellen Post auf meinem Blog, liebe Grüße, Magdalena ...habe gerade mal meine Amphibienbilder im Forum zusammengesucht und zu einer Serie zu
Mehr hier
Unterwegs ohne Kamera
Am Wochenende war das Wetter schön und meine Freundin und ich haben eine Radtour zu einem See gemacht. Ich hatte ihr versprochen die Kamera zu Hause zu lassen, damit ich nicht ständig irgendwo in den Büschen verschwinde . Sie hatte ihre kleine Digicam allerdings dabei, mit der ich im Urlaub immer meine Unterwasserbilder mache, ganz zu meiner Freude. An unserem Ziel angekommen waren die Erdkröten sehr aktiv und haben alles besprungen was im Wasser war. Auch eine blaue Digicam und Finger waren vor
Mehr hier
50 Einträge von 374. Seite 6 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter