Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 233. Seite 2 von 5.
Es ist ein Fest...
...das Waldgebiet "Die Goor" ( Schutzgebiet der Michael -Succow - Stiftung ) im Osten der Insel Rügen bei Lauterbach zu besuchen. Es gibt imposanten, mehr und mehr naturnahen Wald mit wundervollen Buchen und beeindruckenden Hainbuchenbeständen zu erleben. Dies ist ein "Stamm-Gesicht" des hartholzigen Birkengewächses. Frühes Maiengrün rund herum
Mehr hier
Kleines Waldgeistchen
Noch ein Buwirö, diesmal etwas wacher als beim letzten Bild und wieder ein Inselröschen. Wünsche euch einen schönen Start in´s Wochenende.
Mehr hier
Das ist eine Freude zu sehen .....
Leider war Mittagslicht, als wir an diesem Wald waren...irgendwo auf Rügen, aber das tat der Freude über diesen schönen Waldboden keinen Abbruch...ist schon ne tolle Landschaft da oben...man braucht nur viel mehr Zeit ......
Beruhigende Tristesse
Es ist ganz sicher kontraproduktiv, bei diesem tristen Wetter ein Bild zu präsentieren, das genau diese Stimmung wiederspiegelt. Aber die trüben Tage gehören nun einmal dazu und ganz sicher könnten wir die sonnigen weniger schätzen, gäbe es sie nicht. Vielleicht kann man sie auch nutzen, um in der allgegenwärtigen Hektik kurz inne zu halten und dem Fluss der Zeit oder dem geruhsamen Rollen der Wellen zu zusehen…
Küstennebel
Dieses Bild entstand im Herbst im Nationalpark Jasmund. Der Buchenwald wurde vom Meer her in dichten Nebel gehüllt.
Dezemberblues
Dies ist sicher nicht das Bild, das man von vornherein im Kopf hat, wenn man ein paar Tage auf Rügen unterwegs ist - noch dazu auf dem Hochuferweg an der Kreideküste. Aber der Dezember auf der Insel ist oftmals trübe -tümpelig, richtig hell wird es eigentlich nie – aber - und darum zieht es mich im Dezember immer wieder an die Ostsee...man ist allein – stundenlang kann man an den Stränden oder in den wunderbaren Buchenwäldern wandern, ohne dass einem eine Menschenseele begegnet. So kann man sich
Mehr hier
~ Ostsee ~
Hallo zusammen, von mir mal wieder ein Sonnenaufgang an der Ostsee... Nach einem anstrengenden Jahr mit sehr viel Arbeit gab es endlich Urlaub. Erst Thailand, wo ich wenig fotografieren konnte, dann noch ein paar Tage Rügen. Am ersten Tag gab es spektakuläres Licht, dann 3 Tage nichts und zum Abschluss noch einen schönen Sonnenaufgang. Ich hoffe es gefällt. Grüße, Alan
Mehr hier
~ Fels in der Brandung ~
Hallo zusammen, hier ein kleines Lebenszeichen von mir. Beruflich komme ich gut voran, aber der Preis ist sehr viel Arbeit. Da tun die seltenen Momente richtig gut, wenn ich mal das Stativ aufbauen kann und die Welt durch den Sucher betrachte. Kopf abschalten, Kamera anschalten... ;) Von mir eine recht aufbrausende Ostsee. Die Kombination von Wasser und Steinen fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Ich hoffe es gefällt. Grüße, Alan
Mehr hier
~ Ostsee ~
Hallo zusammen, Momentan bin ich kurz davor den ersten Schritt zum Fachlehrer in meinem Beruf abzuschließen, was mich sehr viel Kraft kostet. Für Fotografie und Forum bleibt da leider wenig Zeit. Man möge mir Verzeihen, wenn ich mich hier etwas rar mache... Ein Kurzurlaub an der Ostsee war da eine willkommene Abwechslung. ;) Ich hoffe die Aufnahme gefällt... EBV Lokal: Kontraste per Luminanzmasken, Sonne und 2 Schiffe am Horizont gestempelt PS: Die kleine Sonne stand nicht da, wo man sie vemutet
Mehr hier
Kreidefelsen im Herbst
Hallo, hier noch ein Bild aus meinem Rügenbesuch! Das Bild wurde an einem recht diesigen Tag aufgenommen- der Himmel war tatsächlich so weiß wie er auf dem Bild aussieht! Fotografisch nicht das ideale Wetter, dennoch interessant. Das türkise Wasser und die rötlichen Buchen runden es ab. Links im Bild ein Zweig- ist das der oft geforderte Eyecatcher? :) Ich hoffe es gefällt euch! :)
Mehr hier
November 2013 ...
im Jasmund Park, Insel Rügen. Am späten Nachmittag kam die Sonne für ein paar Minuten durch. Das Licht- und Schattenspiel war fantastisch, zu kurz, leider. Ich hätte gerne noch mehr Aufnahmen in diesem Licht gemacht. Liebe Grüsse Betty
Mehr hier
Hell - Dunkel - Farbspiel
In der abstrakten Malerei werden Bilder oft als "ohne Titel" benannt, teils um den Betrachter nicht zu beeinflussen, teils weil sich ein Bild aus einer Stimmung heraus entwickelt, die man nicht beschreiben kann Ähnlich geht es mir mit diesem Bild. Fasziniert vom Hell/Dunkel Konstrast und den daraus resultierenden Farben habe ich das Bild bearbeitet. Auf der Suche nach einem Titel fiel mir leider nichts besseres ein. Entstanden ist das Bild letztes Jahr auf Rügen auf der Fahrt mit dem &
Mehr hier
Zwischen Wasser und Himmel ...
... ein Gewimmel! Im Hafen von Sassnitz zogen die Fischerboote mit ihrer Beute ein! Unglaublich, was am Himmel geschah, ich kam mir vor wie im Film von Hitchcock ... Es ist eine Aufnahme aus 2012, entstanden im Fotoworkshop "Bewegende Harmonien", den ein Schweizer Fotograf anbietet. Einige interessante Wischertechniken habe ich dort gelernt. Dieses Bild hat mich einige Nerven gekostet, ich wollte es eigentlich schon löschen, habe mich dann doch noch damit beschäftigt, bin mir allerding
Mehr hier
Nur einen Augenblick ...
... Ich kann nicht sagen warum mir ausgerechnet dieses Bild in den Sinn kam, als ich die hier neu entfachte Diskussion "Entwicklung des Forums" teilweise las. Teilweise deswegen, weil mich derartige Diskussionen müde machen und ich nicht weiterlesen wollte. Meine eigenen Gedanken zum Thema sind genauso wirr, wie meine Aufnahme, vielleicht habe ich es deswegen ausgesucht . Liebe Grüsse Betty
Mehr hier
2014, auf geht’s!
Moin, Moin! Ich hoffe, dass Ihr den Jahreswechsel gut überstanden habt. Hier in Hamburg hätte es mich nicht gewundert wenn plötzlich Blauhelmsoldaten auf Kampfpanzern durch die Stadt gefahren wären. Zum Jahresbeginn ein Bild vom Strand in Binz, aufgenommen am ersten Weihnachtsfeiertag. Zu dieser Uhrzeit war es noch schön ruhig, keine Menschenseele zu sehen, der dichte Nebel sorgte für eine ganz besondere Stimmung.
Mehr hier
Frohe Weihnachten...
... und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch allen! Vielen dank für das Feedback zu meinen Bildern und auch einen großen Dank an die Betreiber dieses Forums die das ganze hier am laufen halten. :) Das Bild wurde Anfang diesen Jahres an der Steilküste kurz hinter Sassnitz aufgenommen. Der Sturm und die starke Kälte sorgten dafür, dass ein feiner Kreidestaub durch die Luft gewirbelt wurde, welcher sich überall festsetzte. So sah meine Kamera schon nach wenigen Sekunden aus wie weiß an
Mehr hier
Kieler Ufer
Kurz bevor dieses ( Dezembermorgen) Bild entstanden ist, bin ich noch am Kieler Ufer entlang gelaufen und ärgerte mich über die ungünstigen Lichtverhältnisse. Nicht der erhoffte Nebel, kein schöner Sonnenaufgang... plötzlich frischte der Wind leicht auf, ein Blick nach oben zeigte mir die ersten Ausläufer einen sehr dichten Nebelbank und der Morgen war doch kein totaler Reinfall. :)
Mehr hier
Beharrungsvermögen
... bewiesen nicht nur die Steine sondern auch der Seetang. Ich habe lange gezögert in welcher Version ich das Bild zeigen und zur Diskussion stellen möchte. Letztlich hab ich mich für die S/W-Variante entschieden. Dieses Bild soll den Abschluss zu meiner Rügen-Serie bilden. Hoffentlich ist der Sättigungseffekt nciht zu groß und ihr könnt die Bilder überhaupt noch sehen. Das Originalbild hänge ich aber ebenfalls noch an, da mich wirklich brennend eure Meinung interessieren würde.
Mehr hier
Dezembermorgen
Einige Zeit nach Sonnenaufgang kämpfte sich die Sonne durch das graue, schwere Wolkenband und für wenige Minuten schob sich eine dichte Nebelbank über die Kreideküste in Richtung Ostsee. Das eindrucksvolle Schauspiel dauerte nicht einmal 5 Minuten an, sodass ich leider nicht mehr meinen Standort ändern konnte... . Mit der Aufnahme bin ich trotzdem ganz zufrieden, vor allem weil ich endlich mal 2 Personen zum Größenvergleich auf dem Bild habe. Mal sehen wer sie zuerst findet. :D Gruß Florian
Mehr hier
In der Ruhe liegt die Kraft
Im Moment bin ich leider beinahe vollkommen von der Arbeit verschluckt und die Ostseeeindrücke schwinden immer mehr. Trotzdem oder gerade deshalb schaue ich immer noch einmal in die Bilder rein, um die Eindrücke wieder aufzufrischen und ein wenig davon zu zehren.Aber zum Glück habe ich ja bald wieder wohl verdiente Ferien und dann hoffentlich wieder schöne Harzmotive und mit ein wenig Glück auch noch Schnee dabei. Dieses Bild entstand an einem lauen Oktoberabend am Strand von Binz. Die Ostsee wa
Mehr hier
Expressionistisch ...
Den Expressionisten über den Schultern geschaut, so kam es mir vor, als ich dieses Bild das erste Mal auf dem Bildschirm sah. Ich habe einige Tage auf Rügen verbracht. Diese Aufnahme entstand bei einer Fahrt aus dem "rasenden Roland" heraus. Der leicht nebelige Schleier ist wohl dem Dampf zuzuschreiben. Ich wollte ihn nicht entfernen, für mich verstärkt es den malerischen Eindruck. Das Bild ist fast "out of cam", kein Beschnitt, lediglich die Tonwertkurve minimal angepasst un
Mehr hier
Der Fluss der Zeit
In vielerlei Hinsicht war dieser Morgen recht ergiebig. Diesesmal ein anderer Blickwinkel (tiefer und weiter rechts) und diesesmal auch mit dem ganzen Stein.
"Vogelfrei"
So, dies ist zunächst das letzte Bild, dass ich zum Start in´s Forum ohne Wartezeit hochladen kann. Das Foto entstand vor zwei Jahren im Oktober auf Rügen, als ich auf den Abendeinflug der Kraniche zum Schlafplatz wartete. Leider taten mir die Vögel nicht den Gefallen, an gewünschter Stelle "durch´s Bild" zu fliegenentlangzufliegen. Dehalb habe ich es "Vogelfrei" genannt. Mir gefällt es auch so wie es ist.
Mehr hier
Wachtraum
Allein am Strande sitzend und den Wellen lauschend an einem frühen Morgen ist schon eine besondere Erfahrung - nicht für die meisten Naturfotografen, aber für die Masse aller anderen schon. Denn dazu muss man selbst im Herbst schon mal um 05:00 Uhr aufstehen. Sich noch im Dunklen vor Ort orientierend den besten Platz in Erinnerung zu rufen benötigt schließlich seine Zeit. Wenn dann die SOnne aufgeht bleiben nur wenige Minuten - das Licht ändert sich extrem schnell (Farbton, Stärke, Winkel ...).
Mehr hier
Wachtraum Lang lang ist es schon wieder her ...
Serie mit 7 Bildern
UNterwegs auf Deutschalnds größter und wohl auch schönster Insel: Nationalpark Jasmund, Jasmunder Bodden, Kreidefelsen, Steilküste ...
Mehr hier
Lang lang ist es schon wieder her ...
... wehmütig denke ich an diese stillen und einsamen Sonnenaufgänge auf Rügen zurück, die nun schon wieder knapp zwei Wochen her sind. Am Tage sind diese Stellen extrem überlaufen und nur am frühen Morgen gehören sie dem Fotografen allein. Um fünf klingelte der Wecker jeden Morgen. Aber diese Ruhe allein am Strandabschnitt entschädigte schon mehr als genug. Nach dem Ende des goldenen Lichts der Morgensonne die Sachen gepackt, zurück zum Auto - unterwegs den ersten Reisegruppen und der Kavalkade
Mehr hier
Abendstimmung
Ein weiteres Bild von der Insel Rügen.
Ostseemorgen
Sonnenaufgang über der Ostsee. Das Bild entstand im Frühling im Jasmunder Nationalpark.
Rügenglühen.
Schon oft habe ich vergeblich versucht, Alpenglühen einzufangen- bisher mit mäßigen Erfolg! Das hat mich aber nicht davon abgehalten, mal das abendliche rötliche Glühen der Kreidefelsen auf Rügen abzulichten Passend dazu das tiefblaue Meer und die rötlichen Buchenwälder...ich hoffe es gefällt! PS: Endlich das erste Bild in der richtigen Größe :)
Mehr hier
Bis bald...
... auch wenn einige sicherlich kein Bild mehr von der Kreideküste sehen können :D, hier trotzdem noch ein Bild vom letzten Wochenende, bevor es für mich 4 Wochen in die USA geht. Also wünscht mir gutes Licht, dann kann ich euch mal mit Rügen Bildern verschonen und in einigen Wochen etwas von der Westküste zeigen. :) Gruß Flo
Mehr hier
Morgenruhe
Moin, mal wieder was von der Insel Rügen. :) Ich hoffe es gefällt. ;) Gruß Flo
Mehr hier
Wissower Bucht
Wenn ich das Wasser der angenehm kühlen Ostsee sehe würde ich am liebsten gleich hinein springen. Kurz nach Sonnenaufgang erstrahlte das Wasser in den verschiedensten türkis Tönen. Nachdem ich schon 5 Stunden unterwegs war machte ich unter einer großen Buche meine Frühstückspause, genoss die Ruhe, schoss ein paar Bilder und haute mich eine Stunde aufs Ohr. Als ich aufwachte war von dem schönen türkis nichts mehr zu sehen, das Sonnenlicht war jetzt viel zu hart. Also packte ich meinen Kram ein un
Mehr hier
Impressionen Rügen
Insel Rügel/Kap Arkona zum Sonnenaufgang. Aufgenommen letzte Woche mit Stativ und Graufilter... viel spass beim betrachten und lg aus Berlin
Mehr hier
Sommermorgen
Ein warmer Sommermorgen an der Kreideküste. Etwas poppigere Farben als sonst, aber mir gefiel es so ganz gut. Kommt fast ein bisschen Karibikflair auf. :D Gruß Florian
Mehr hier
Gewitter
Das Kieler Ufer nach einem heftigem Gewitter. Am Horizont sind noch die Reste davon zu sehen.
Kreidefelsen
Hallo, dem ein oder anderen Mitglied bin ich sicherlich schon woanders begegnet. Heuer interessieren mich eher Landschaften, sodass ich hoffe hier geeignete Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Kurze Rede, langer Sinn... Hier nun mein erstes Foto. Bestimmt etwas "abgelutscht" gefällt es hoffentlich trotzdem. Lob, Kritik, Fragen & Verbesserungsvorschläge erwünscht.
Mehr hier
Königsstuhl
Endlich bin ich mal wieder zum fotografieren gekommen. Das Bild zeigt den Königsstuhl ca. eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang. Die Ostsee war an diesem Morgen wirklich außergewöhnlich ruhig und nur eine ganz schwache Brandung unterbrach die morgendliche Stille.
Ostseemorgen
Das Foto entstand im Mai bei einem Kurztrip an die Ostsee. Die Stimmung an diesem Morgen war so ruhig wie ich sie am Meer noch nicht erlebt habe. Dadurch konnte sich auch ein wenig Dunst über dem Wasser bilden.
Auf Tauchstation...
... ging dieser Rehbock als er mich endlich entdeckte. Die Tierfotografie ist ja, mangels Brennweite, eigentlich überhaupt nicht mein Gebiet. Aber diesen Rehbock habe ich schon aus weiter Entfernung an einem kleinen Tümpel, mitten im Feld grasen sehen. Also habe ich mich tief geduckt und bin eine Treckerspur lang geschlichen bis ich auf seiner Höhe war. Beim aufrichten hat er mich dann gehört und alarmiert seine Ohren zu mir gerichtet. Das Foto war im Kasten.
Jasmund
Da ich im Moment überhaupt nicht zum Fotografieren komme, mal ein Bild vom Anfang des Jahres. Die Sonne zeigte sich diesen Morgen nur ganz leicht am Horizont, doch die Wolken verliehen der Szenerie doch eine ganz eigentümliche Stimmung. Sehr schön sieht man auf diesem Bild wie weit das Wasser von der Kreide eingefärbt ist und was für verschiedene Farben so die Ostsee annehmen kann.
Regenwetter
Nach etwas längerer Abwesenheit melde ich mich zurück. Kamera endlich repariert, Internetseite fertig gebastelt und dann am letzten Wochenende endlich mal zum fotografieren gekommen. Das Schmuddelwetter hat uns hier in Hamburg und auch auf Rügen fest im Griff, aber Regenwetter ist ja bekanntlich Waldwetter. Also zog ich letztes Wochenende mit meiner Kamera durch die Wälder Rügens. Mir fällt es immer noch recht schwer in das Wirrwarr aus Ästen, Zweigen, Blättern, Stämmen, Farnen... eine gewisse O
Mehr hier
Buchen im Morgenlicht
Das Foto entstand vor ein paar Tagen im Jasmunder Nationalpark, kurz nach Sonnenaufgang.
Stunning
Selbst in den diesigen und lichtverschmutzten mitteleuropäischen Gefilden, wie hier auf Rügen, versetzt mich der Anblick der Milchstraße immer in Erstaunen. Es fiel mir nicht leicht, mich bei leichtem Frost mitten in der Nacht aus dem Schlafsack zu schälen, schließlich stand ich da, ehrfürchtig.
Mehr hier
Morgenstund...
...hat Gold im Mund. Zuerst sah es gar nicht so viel versprechend aus, doch dann brach die Sonne durch den Seenebel und verwandelte die Kreide in Gold. Gruß Florian
Mehr hier
Buschwindröschen #2
Das erste mal, dass ich ein Bild in s/w umgewandelt habe... was meint Ihr? Gruß Florian
Mehr hier
Buschwindröschen
Auch auf Rügen ist nun der Frühling eingekehrt und im Moment überziehen zahlreiche Frühblüher die Wälder. Mir fällt es noch sehr schwer im Wald richtig zu fotografieren und eine halbwegs erkennbare Struktur in dieses Wirrwar aus Ästen, Bäumen, Sträuchern... zu bekommen. Ich hoffe hier ist es mir halbwegs gelungen. Über Kritik bin ich bei diesem Bild besonders dankbar, denn oft sehe ich das Motiv vor lauter Bäumen nicht und bin leicht überfordert wenn es darum geht einen Ausschnitt festzulegen. G
Mehr hier
Sonnensturm
Dieses Bild ist kurz nach dem zuletzt gezeigten Bild entstanden. Wie man sieht hat sich die Sonne schon über den Horizont gekämpft und lugt zwischen Wolken und Meer hindurch. Den großen Stein habe ich genutzt um die Sonne etwas zu verdecken, so fiel es mir deutlich leichter richtig zu belichten. Ich hätte noch gerne auf die perfekte Welle gewartet, damit die Steine im Vordergrund schöner umspült werden, aber leider war die Sonne nach wenigen Minuten wieder hinter den Wolken verschwunden und der
Mehr hier
Sturm
Man war das ein Sturm den Morgen. In Böen bis zu Stärke 7, eisige -4 Grad (gefühlt -10) und ständig neue Tropfen auf dem Filter. Eigentlich wollten mein Kumpel und Ich die Brecher an der Sassnitzer Mole fotografieren. Ein leichter, roter Schimmer am Horizont ließ uns dann doch noch Richtung Kreideküste laufen. Die nassen Füße die wir uns auf dem Hinweg holten, waren beim Anblick dieser Kulisse, aber schnell vergessen.
dream night
ein Abend auf Rügen
50 Einträge von 233. Seite 2 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter