Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4284. Seite 10 von 86.
schillernder Morgen
Und was für ein "schillernder" Morgen das war. Goldregenpfeifer habe ich zwar keine mehr gesehen. Auch die Hasen haben sich nicht in meiner Nähe gezeigt. Dafür entdeckte ich diesen ungemein kooperativen Fasanengockel der mir den Morgen rettete, nachdem ich von einem Technikfanatiker belehrt und informiert wurde was er so alles an Ausrüstung sein eigen nennt! So ca 20'000.- hatte er an Hals und Fahrrad hängen. Nur gut das wenigstens ich wusste das dies die Bilder auch nicht besser macht
Mehr hier
Gleitflug des Milans
Am Wochende konnte man bei etwas stärkerem Wind auch wieder sehr schön den Gleitflug dieser schönen Vögel beobachten. LG Christine
Mehr hier
Showtime
Gleich mehrere Zaunkönige in einem Revier... da muss natürlich Einer lauter trällern als der Andere! Ich hielt mich dort eine ganze Weile auf und wartete, bis ich in der richtigen Position und ohne Schatten im Gesicht des Vögelchens, dazu mit ruhigem Hintergrund, ein Foto bekam.
Europäischer Kranich - grus grus
.. auf dem Frühjahrszug Rast in der Diepholzer Moorniederung.
Ein Star macht noch keinen....
...Sommer! Den Star konnte ich bei gutem Licht auf einer Wiese von hinten ablichten, schön von ihm, er drehte sich etwas nach mir um, dass war der Moment um den Auslöser zu drücken! Gruß Joachim
Mehr hier
Wenn der Milan ruft.....
Hallo zusammen, gestern war wieder ideales Greifvogelflugwetter über unserem Balkon. Dieser Rotmilan war sehr gesprächig im Flug, wie man auch sehen kann. LG Christine
Mehr hier
Blaumeise
endlich sind sie wieder häufiger zu sehen
Sehr früh!
....sind die Eisvögel dieses Jahr , es ist aber auch bei uns angenehm warm geworden! Gruß Joachim
Mehr hier
Frühlingsgefühle
...die Eisvögel treffen sich schon für kurze Momente, hier der Anflug auf seine Geliebte! Ein Serien Bild werde ich bal nachreichen, leider haben die Beiden nicht auf mich geschaut! Mir war es egal! Gruß Joachim
Mehr hier
Storch
Ich freue mich schon auf den Frühling und hoffe ich komme wieder vermehrt zum Fotografieren
Mein kleiner Freund...
Bald ist es wieder soweit, und die Blaukehlchen kehren zurück! Ich freue mich schon sehr darauf. Hier habe ich nochmal ein Foto aus der Reihe von meiner ersten Begegnung mit diesem hübschen und seltenen Vögelchen. Was für ein wirklich großer Glücksmoment für mich!
Buchfink
Ein farbenfrohes Männchen
Ein Star
hier hat das Licht gut gepasst.
Krieg im Kleinen.
Fasanenkampf mit helfigsten Bewegungen....die haben sich wirklich regelrecht zerhackt. Im Anhang die Situation kurz davor.
Mehr hier
Stieglitz
Ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist, weiß ich nicht.
Anflug Kanadagans
Hier noch ein Bild mit ausgebreiteten Flügeln.
Anflug Kanadagans
Die letzten Sonnenstrahlen des Tages noch genutzt und mit dem Anflug einer Kanadagans belohnt worden. Gerne wieder Kritik gewünscht.
Mehr hier
Kohlmeise
auf hoher Warte mit freier Rundumsicht
Grünfink
...testet die Tragfähigkeit der Eisfläche
Magere Kost
...dieses Eisvogel Mädchen konnte ich gestern beim fischen fotografieren, der Ansitz und der Hintergrund ist zwar nicht schön, war trotzdem froh eines der ersten Bilder in diesem Jahr gemacht zu haben! Gruß Joachim
Mehr hier
Vor dem Sturm .......
......... hatten die Kormorane bereits begonnen ihre Nester zu besetzen und auszubessern. Während des Sturms waren sie wieder verschwunden. Jetzt sind sie wieder zurück.
Dunkler Wasseläufer
Schon 2016 konnte ich den Dunklen Wasserlaufer aus einer Beobachtungshütte in Schleswig- Holstein fotografieren.
Rasch entflieht er ...
Der Eichelhäher klaut gerne das Futter der Meisen und anderer kleiner Singvögel. Hier hat er einen Mehlwurm erwischt und fliegt rasch davon.
Mehr hier
Wir brauchen......
....viele fähige Friedenstauben. Ok, in diesem Fall tun es Möven auch.
Mehr hier
Amsel
Stolzes Amselmännchen
Nachwuchs beim Haubentaucher
Ich fand den Moment einfach unglaublich süss Hier gibt es auch noch einen kurzen V-LOG zu diesem Morgen: https://youtu.be/j5uWKR6CAIY
Mehr hier
Familientreff
Der Baum mit den vielen Gimpeln im Schneegestöber war sehr schön anzuschauen.
Rotkehlchen
...im Schneeschauer
Amselmännchen
Aufnahme entstand bei leichtem Nieselregen
Kohlmeise
Diese Kohlmeise wartet, bis die Futterstelle wieder frei wird. Ich bitte um Bildkritik.
Gänsesäger
In Formation Etwas überbelichtet damit man die typische Kopfform besser sieht.
Mehr hier
Eichelhäher Anflug
Beim Anflug auf eine Baumrinde erwischt.
Vorfreude
Vorfreude ist doch die schönste Freude! So geht es mir jetzt schon wieder mit dem Frühling und den Balzzeiten der Rauhfusshühner. Kanns kaum erwarten bis die Birkhähne wieder wie hier auf dem Bild, vor mir stehen und zischen und kullern.
Gewichtige Begegnung
Hallo zusammen, nun mußte Eisi erst mal warten, bis der Schwan vorbeigezogen war, um weiter fischen zu können. LG Christine
Mehr hier
Kleine Tannenmeise
Meine erste Tannenmeise die ich ablichten durfte.
Singschwäne
Nach langer Zeit mal unterwegs gewesen
Landung
Diese schönen Vögel im Landeanflug zu erwischen ist nicht ganz so einfach da sie nicht immer berechenbar sind . Hier zeige ich eine Aufnahme mit der ich wirklich zufrieden bin. Hoffe es gefällt ein wenig. VG Holger
Mehr hier
Rotkehlchen
Rotkehlchen mit breiter Brust
Glückstreffer...
Eine meiner schönsten Zufallsbegegnungen war der Fasan. Ich musste etwas später zur Arbeit und habe davor noch um die Ecke im Niedermoor eine Runde gemacht. Schon wieder im Auto, auf dem Weg zur Arbeit, sah ich im Augenwinkel im Vorbeifahren einen Fasan im Feldweg. Also das Auto bei nächster Gelegenheit gewendet, gehofft, dass er noch da ist...und ja! Ich konnte einige Bilder aus dem Auto machen, dann sogar aussteigen und aus der bodennahen Perspektive fotografieren...da bemerkte ich, dass er am
Mehr hier
Drossel
Weibl. Schwarzdrossel, auch Amsel genannt.
Zeisig – Spinus spinus
Das Zeisigmännchen an der Winterfütterung.
Hallo Zusammen Wo ist denn die Rubrik Vögel hin ? Habe nur ich das Problem und suche vergeblich diese Rubrik, oder ist sie bei euch auch nicht mehr zu sehen ? Das heutige Bild des Tages mit den Schwänen ist unter den Bildern des Tages somit natürlich auch nicht zu sehen. Schade drum. Ich hoffe das dieses Problem mit der fehlenden Rubrik Vögel aufgeklärt werden kann. LG André
Mehr hier
Blaukehlchen im Schilf
Mein erstes Blaukehlchen konnte ich an jenem Tag fotografieren! Da ich fast alleine dort war, zeigte es sich mehrmals in sehr angenehmer Foto- Entfernung, sodass ich mich danach sogar bei ihm bedankt habe
Mehr hier
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
Kormoran mit fangfrischem Fisch
Pfälzer Sommergast, der Bienenfresser
Aufnahme vom Frühsummer 2021, Bienenfresserkolonie in einer aktiven Sandgrube, von außerhalb aufgenommen.
Kopfüber...
Der Kleiber, auch Spechtmeise genannt, in seiner typischen Pose. Eine Aufnahme von gestern. Da habe ich mich über eine Stunde einfach mal an einer Stelle neben einem See positioniert, wo Futter angeboten wird. Mir einen schönen Hintergrund gesucht, und gewartet, was kommt...leider hatte ich kein Stativ dabei so wurde der Arm irgendwann lahm! Aber mit einigen Fotos bin ich doch sehr zufrieden. Ich hoffe, es gefällt Euch! Kommt gut ins Wochenende
Mehr hier
Luftakrobaten
Gestern machte ich mich wieder mal auf den Weg zu dem Ort, an welchem ich letzten Herbst einen Bartgeier gesehen hatte und auch fotografieren konnte. Zu Fuss und mit den Schneeschuhen brauchte ich ca 4 Stunden Marschzeit bis zu meinem "Hotspot" - und ich hoffte, dass auch der Bartgeier wieder auftauchen würde. Anfangs konnte ich einige Gämsen fotografieren. Dann liess ich mich nieder, um mein Mittagessen einzunehmen. Während diesem tauchte der Bartgeier plötzlich wieder auf und flog di
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
-
Mehr hier
Gimpel – Pyrrhula pyrrhula
Auch die Gimpel kommen regelmässig an die Futterstelle, wobei die Männchen sich eher weniger scheu verhalten, als die Weibchen.
50 Einträge von 4284. Seite 10 von 86.

Verwandte Schlüsselwörter